Erforderliche prozessuale Nachweise
Ich bestätige, dass eine automatische Prüfung und Validierung unserer Artikel entwickelt, dokumentiert und umgesetzt wurde, bevor wir die Produktstammdaten an GS1 DQX publiziert haben. Die Vorabvalidierung wurde durch die Publikation an das DQG, den Validation Service oder die Implementierung der Validierungsregeln inhouse durchgeführt.
Ich bestätige, dass ein Prozess zur Datenqualitätssicherung (inklusive einer Sichtprüfung gemäß der GS1 DQX Regularien) in unserem Unternehmen entwickelt, dokumentiert und umgesetzt wurde.
Ich bestätige, dass ein Onboarding für alle verantwortlichen und ausführenden Mitarbeiter:innen in unserem Unternehmen entwickelt, dokumentiert und durchgeführt wurde.
Ich bestätige, dass die Datenqualitätssicherung in unserem Unternehmen jederzeit sichergestellt ist (z.B. durch eine Vertretungsregelung oder bei Aktualisierung des Datensatzes)
Ich bestätige, dass eine Anleitung für die zentrale und strukturierte Dokumentation und Ablage der Prüfergebnisse der Datenqualitätssicherung in unserem Unternehmen besteht.
Ich bestätige, dass die folgenden, sich fortlaufend aktualisierenden Dokumente, in der jeweils aktuellen Version die fachliche Basis für die Datenqualitätssicherung in unserem Unternehmen bilden: „GS1 DQX Kompendium“, „GS1 DQX Prüfmatrix“, „GS1 DQX Prüferweiterungs-Mapping“, „FMCG, DIY, AGRO, HC Profiles Overview Codelists“, „Packaging Label Guide“.
Ich bestätige, dass ein Prozess für fortlaufende Aktualisierungen der Datenqualitätssicherungsanforderungen (z.B. Aufnahme/Entnahme von Attributen/GPCs) in unserem Unternehmen implementiert und dokumentiert wurde, um die inhaltliche Aktualität der Prüfergebnisse aus der Datenqualitätssicherung garantieren zu können.
Ich bestätige, dass uns Folgendes bekannt ist: Im Falle der nicht bestandenen Zertifizierung für den GS1 DQX SelfCheck erfolgt keine Ausleitung von Neuanlagen, die GS1 DQX relevant sind (mit Ausnahme für aktive GS1 DQX ComfortCheck Kunden).